Abschied von langjährigen Mitarbeiterinnen
Wenn jemand auf „Stift Urach“ zu sprechen kam, dann fiel spätestens beim dritten Satz ihr Name: Sigrid Reichenecker. Wie keine andere war sie das Gesicht von Stift Urach. Sage und schreibe 37 Jahre lang hat sie im Stift Urach gearbeitet.
Im Lauf der Zeit war Frau Reichenecker „fast überall“ im Haus beschäftigt. Angefangen von Küche und Service bis hin zu Hauswirtschaft und Empfang.
Im April 2009 übernahm sie die Leitung des Empfangs. Sie hat ungezählte Telefonate und Gespräche geführt, Briefe und Mails geschrieben und beantwortet. Neben den täglichen Abläufen am Empfang gehörte auch die Weiterentwicklung in der Organisation der Empfangstätigkeiten zu ihren Aufgaben. Und wenn kurzfristig jemand zu vertreten war, ist Frau Reichenecker bereitwillig und wie selbstverständlich eingesprungen und hat zusätzliche Dienste übernommen.
Von unschätzbarem Wert war das große Wissen, das Frau Reichenecker in den Jahrzehnten über das Stift erlangt hat. Bei Fragen aller Art, ob zum Gebäude oder zu Gastgruppen, früheren Veranstaltungen, Entwicklungen und Hintergründen …., – Frau Reichenecker wusste Bescheid und konnte wie ein „wandelndes Lexikon“ weiterhelfen.
Im Kontakt mit den Gästen war Frau Reichenecker in ihrem Element, und sie hat entscheidend zur besonderen „Stifts-Atmosphäre“ beigetragen. Viele Gäste erinnern sich gerne an die herzliche und anteilnehmende Art, die sie ausgestrahlt hat. Kein Wunder, wenn Gäste meinten: „Ins Stift kommen ist wie nach Hause kommen“.
Zum Januar 2025 geht Frau Reichenecker in die Altersteilzeit.
Auch Anja Sigloch hat im Dezember ihre Tätigkeit im Stift beendet; sie widmet sich neuen beruflichen Aufgaben in der Schule. Seit Juni 2008 war sie als Mitarbeiterin am Empfang tätig. Mit der Trennung von Tagungsstätte und Einkehrhaus wechselte sie im Februar 2022 in die Seminarverwaltung des Einkehrhauses. Gemeinsam mit Barbara Dietelbach kümmerte sie sich um Anmeldungen und Verwaltung der Seminare des Einkehrhauses, war Gesprächspartnerin am Telefon, erledigte schriftliche Belange und sorgte für einen reibungslosen Ablauf der Organisation.
Vielen Dank, liebe Frau Reichenecker! Vielen Dank, liebe Frau Sigloch!
Wir wünschen Ihnen beiden alles Gute für den neuen Lebensabschnitt – Gottes Segen auf all Ihren Wegen!
Ute Bögel