Einstimmung in den Advent
mit biblischen Texten, Bildern und Musik (29.11. -01.12.2024)
Mit Lukas 1 wollen wir uns auf die Adventszeit 2024 einstimmen.
Wenn wir diese Geschichten lesen, so fällt die unglaubliche Dynamik auf. Ein Rennen und Laufen, Grüßen und Segnen, Singen und Sagen. Es ist so, als werde alles nur erzählt, um zu zeigen: Wenn Gott kommt, kommt Bewegung ins Leben. Dann müssen Menschen aufbrechen und aufstehen. Dann verhocken sie sich nicht länger in ihrem Elend.
Wir wollen uns gemeinsam auf Entdeckungsreise machen und uns diesen Geschichten auf unterschiedliche Weise nähern. Zunächst einmal legt es sich nahe, sie „nur“ zu erzählen. Sind sie doch so schön, so wahr, so fern und zugleich so berührend, dass wir sie einfach auf uns wirken lassen.
Zugleich stecken diese Texte voller Theologie und biblischen Bezügen, die wir uns auch erschließen wollen. So wie die Geburtsgeschichten bei Lukas von Liedern, wie dem Lobgesang der Maria, durchzogen sind, so spielt auch bei uns das gemeinsame Singen von Adventsliedern eine große Rolle. Aus der Fülle von adventlichen Bildern in der christlichen Kunst wollen wir uns mit zwei Raritäten eingehender befassen. Am Samstagabend wartet noch ein kleiner musikalischer Höhepunkt auf uns: Paul Frey und Vinzenz Wolpold, zwei Musikstudenten, werden uns ein kleines Konzert geben.
Dr. Gottfried Claß und Ulrike Frey