Jahresprogramm

Glaube sichtbar werden lassen • Literatur

12.06.23 - 15.06.23

Kreatives Schreibatelier

AUSGEBUCHT

Liebe Zuckerschnecke, sehr geehrtes Leben

Referenten: Susanne Niemeyer
Preis: EZ: 421,30 DZ: 394,30
» zum Anmeldeformular

Wem man schreiben könnte: Gott, einem imaginären Freund oder meinem zwölfjährigen Ich. Einem größenwahnsinnigen Diktator oder der naheliegenden Zukunft. Briefe sind Gedanken zum Anfassen, sie sind Selbstzeugnisse aus Papier. In diesem Schreibatelier widmen wir uns dem Schreiben zwischen Augenblick und Ewigkeit. Rilke hat einem jungen Dichter geschrieben. Rosa Luxemburg aus dem Gefängnis. Paulus an die halbe Welt. Literarische Beispiele und Methoden des Kreativen Schreibens inspirieren uns zu eigenen Texten. Es entstehen Lebenszeichen oder Liebesbriefe, Kassiber oder Alltagspsalmen, Messenger-Nachrichten, die zu Poesie werden.
Beginn: 16 Uhr, Ende: 13.30 Uhr

Glaube sichtbar werden lassen • Literatur

14.06.23

Leseabend unter der Linde

Brot und Liebe. Wie man Gott nach Hause holt

Referenten: Susanne Niemeyer
Preis: 10,–
» zum Anmeldeformular

Gott hat keinen festen Wohnsitz. Mal taucht er in einem Lied auf, mal im Bus oder am Küchentisch. Susanne ­Niemeyer liest Geschichten und Mutmachtexte und ­eröffnet neue Perspektiven. Mit dabei: ein Engel auf der Fensterbank, Paradiessamen und Wohnzimmerutopien. Glauben für den Alltagsgebrauch mit Leichtigkeit, Witz und Charme. Mit musikalischer Umrahmung.
In Kooperation mit Evangelische Bildung Reutlingen und der Katholischen Erwachsenenbildung Reutlingen.
Beginn: 19.30 Uhr